Drei weitere Projekte konnten jetzt über die “Oberhausen Crowd” Geld einsammeln. Über die Crowdfunding-Plattform der evo fanden sich genügend Menschen, die Geld gegeben haben. Damit
Weiterlesen
Drei weitere Projekte konnten jetzt über die “Oberhausen Crowd” Geld einsammeln. Über die Crowdfunding-Plattform der evo fanden sich genügend Menschen, die Geld gegeben haben. Damit
WeiterlesenFußball-Regionalligist Rot-Weiß Oberhausen sammelt Geld für seine Nachwuchs-Kicker. Um die Kinder zu unterstützen hat RWO auf der “Oberhausen Crowd” ein Crowdfunding gestartet.
WeiterlesenDer Oberhausener Tennis- und Hockey-Club (OTHC) hat über die Oberhausen Crowd eine Rekordsumme von 17.780 Euro eingenommen. Damit kann der geplante neue Hockeyplatz in der
WeiterlesenDer Verein „running4charity“ hat über die Oberhausen-Crowd gut 3.900 Euro für sein Schulranzen-Projekt zusammen bekommen. Das ist fast doppelt so viel, wie man sich als
WeiterlesenDer Verein „running4charity“ sammelt über die Plattform Geld, um Tornister-Sets mit Federmappe und Sportbeutel für i-Dötzchen zu kaufen. Gedacht sind sie für Familien, die sich
WeiterlesenPassend zum Jubiläum 120 Jahre Energieversorgung Oberhausen gibt es auch auf der Oberhausen Crowd in diesem Jahr einen Jubiläumsbonus. Die Crowdfunding-Plattform der EVO hilft gemeinnützigen
WeiterlesenDie Summe ist ein gutes Jahr nach Start der Crowdfunding-Plattform zusammengekommen, sagt die Energieversorgung Oberhausen. Über ihre Plattform haben Menschen in unserer Stadt inzwischen 22
WeiterlesenOberhausener Unternehmen und Restaurants sollen gerade jetzt ein Crowdfunding-Projekt starten. Das sagt die evo, die die Oberhausen Crowd betreibt. Vor allem jetzt im zweiten Lockdown
WeiterlesenEin Jahr ist die evo-Plattform “Oberhausen Crowd” jetzt online. Seitdem konnten 16 Projekte finanziert und umgesetzt werden. 985 Spender haben dafür rund 82.000 Euro gegeben.
Weiterlesen