20.000 Euro benötigt der Alternativ-Sport-Städtedreieck e.V. für die Anschaffung von sechs neuen Billard-Tischen.
Weiterlesen
20.000 Euro benötigt der Alternativ-Sport-Städtedreieck e.V. für die Anschaffung von sechs neuen Billard-Tischen.
WeiterlesenDer erfahrene US-Amerikaner Nate Linhart kehrte im Verlauf dieser Spielzeit zu medi bayreuth zurück. Seit seiner Verpflichtung ging ein Ruck durch das Team des Bundesligisten,
WeiterlesenDie D-Jugend-Kicker des MTV Gifhorn starten am Freitag, 29. November, ab 10 Uhr eine Crowdfounding-Aktion. Sie wollen nach Göteborg reisen.
WeiterlesenLeander Kress aus Friedberg startet vielversprechend in die Saison. Zunächst steht die Schule im Vordergrund. Wofür er ein Crowdfunding-Projekt ins Leben gerufen hat.
WeiterlesenBereits im letzten Jahr wurde innerhalb des TCC-Vorstandes die Neugestaltung der in die Jahre gekommenen alten Terrasse beschlossen. Ebenso wurde der Beschluss gefasst, mit dieser
WeiterlesenDas Bundesliga-Finale auszurichten, verschafft dem Judo-Club Wiesbaden Heimvorteil – doch zu schultern ist der Kraftakt nur dank engagierter Einzelkämpfer und raffinierter Finanzierung.
WeiterlesenNun ist endlich der November angetreten und es sind nur noch wenige Wochen: Der TCH Oldenburg e.V. und der TTC Oldenburg e.V. veranstalten am 30.11.2019
WeiterlesenRettungshunde müssen schnell zur Stelle sein, wenn Gefahr droht. Doch um sie zum Einsatzort zu fahren, braucht die Rettungshundestaffel des DRK ein neues Fahrzeug. Kristina
WeiterlesenNachdem bereits 16 kommunale Unternehmen ihr Sponsoring-Konzept um die Schwarmfinanzierung ergänzt haben, ist nun auch die erste Stadtverwaltung auf den Geschmack gekommen.
WeiterlesenAdrian Thomson hat sich mit 13 Jahren für die Jugend-Weltmeisterschaft im Trampolinturnen qualifiziert. Haken an der Sache: Die WM findet in Tokio statt. Damit der
WeiterlesenDie evo hat offiziell eine Crowdfunding-Plattform für Oberhausen vorgestellt. Über die “OberhausenCrowd” haben Vereine, Verbände, Initiativen oder EInzelpersonen künftig die Chance, Geld für Ihre guten
WeiterlesenEs war DAS Ereignis im Frauenfootball in den letzten Jahren: 2017 reisten die Warschau Sirens mehr als 2.000 Kilometer zum Freundschaftsspiel nach Bochum.
Weiterlesen